DER MITTLER ZWISCHEN
MENSCH UND NATUR
WIR SIND DER
LPV SPANDAU
Wir organisieren, moderieren und koordinieren in Spandau und Umgebung. Beantragen Projekte, prüfen und begleiten deren fachgerechte Umsetzung durch unsere Partner. Der Erhalt der Kulturlandschaft mit ihrer regionalen Eigenart als Lebens, Arbeits- und Naturraum ist dabei unser wichtigstes Ziel. Wir achten vorallem auf Nachhaltigkeit, Stabilisierung und Förderung der biologischen Vielfalt und regionalen Wertschöpfungskette und nutzen dazu den kooperativen Naturschutz.


WAS IST UNSERE
AUFGABE?
Naturnahe Kulturlandschaften bieten Platz für bedrohte Tiere und Pflanzen. In den letzten Jahrzehnten veränderte sich das Bild unserer Landschaft massiv. Folglich sind heute viele Arten in ihrem Bestand hochgradig gefährdet. Wir pflegen diese Flächen durch Entbuschung, Beweidung, Müllbeseitung und machen diese für Landwirtschaft, Erholung und Natur wieder nutzbar.
Naturnahe Kulturlandschaften bieten Abwechslung: Blühende Obstwiesen, Flüsse mit Kiesbänken und Steilufer oder grüne Auen – hier können Erholungssuchende die Seele baumeln lassen. Wir fördern den Erhalt und die Neuschaffung von Erholungslandschaften und vermitteln Naturerlebnisse.
Naturnahe Kulturlandschaften machen ein Nebeneinander von Landwirtschaft und Naturschutz möglich. Dieses Zusammenspiel ist aktiver Umweltschutz und eröffnet den Bauern und der gesamten Region neue Wirtschaftszweige. Ob Verkauf von Produkten am Hof und auf den Bauernmärkten oder Anbau von Heilkräutern: Es gibt viele Möglichkeiten regionale Erzeugnisse zu entwickeln und abzusetzen. Wir unterstützen Sie dabei.
Wir wollen mit spezifischen Bildungsangeboten die Natur erlebbar machen und den Blick für die Schätze in unserer unmittelbaren Umgebung öffnen. Dazu müssen wir gezielt Menschen für Pflegearbeiten zum Erhalt der Kulturlandschaft qualifizieren und für den Naturschutz vorallem im Landwirtschaftsbetrieb sensibilisieren.
WAS WOLLEN
WIR ERREICHEN?
Landschaftspflegeverbände stehen mit ihren praktischen Erfolgen für Schutz durch Nutzung und für mehr Verständnis zwischen Landwirtschaft und Naturschutz. Wir möchten in erster Linie ein flächendeckendes Netz natürlicher und naturnaher Lebensräume aufbauen. Dazu geben wir Impulse für eine nachhaltige Regionalentwicklung und umweltverträgliche Landnutzung. Somit verschaffen wir der Landwirtschaft ein verlässliches Zusatzeinkommen im Naturschutz und unterstützen sie bei der Vermarktung gebietstypischer Produkte.
WIE KÖNNEN
SIE HELFEN?
Gemeinsame Lösungen finden und faire Kompromisse eingehen – so entstehen Partnerschaften. Wenn jeder einen Schritt auf den anderen zugeht, entstehen oft erstaunlich gute Lösungen. Deshalb freuen wir uns über jede Weiterempfehlung oder Mitwirkung. Aber auch für Spenden sind wir sehr dankbar.